Letzte Blogartikel

  • Ouvertüre: Von Eimern und Wellen

    Ich möchte meinen neuen Blog mit der Zusammenfassung eines Workshops für Medienschaffende beginnen, weil hier Vieles auftaucht, das für meine Arbeitsweise charakteristisch ist. Nachlese zum Workshop: Gute Stimme – gute Beiträge Es......

    05.9.2017

Julia Kokke M.A. – Sprachwissenschaftlerin – Graebeweg 24, D-31737 Rinteln

Telefon +49 (0) 5751 8791868

Top

Veranstaltungen

Julia Kokke M.A.
Lade Veranstaltungen
22 Mai

Live Online Training für Lehrpersonen (CH): Wie formuliere ich Audiotexte? Schreiben fürs Sprechen Modul I.

22. Mai 2025 @ 17:30 - 5. Juni 2025 @ 20:30

Audios und Videos können im Bildungsbereich viel bewirken. Dafür müssen aber die Texte, die man einsprechen will, fürs Hören gemacht sein. Oft orientiert man sich jedoch eher an der Schriftsprache als am gesprochenen Wort. Lange, komplexe Satzstrukturen und Wortkonstruktionen wirken hölzern und monoton. Da schaltet jeder irgendwann ab, egal wie grossartig die Podcasts und Erklärvideos ansonsten produziert sind.

Kursinhalt und Kursziele

  • Textvorlagen in Audiosprache zu übersetzen
  • Sachverhalte kurz, knapp und anschaulich darstellen
  • professionelle Texte für Vorträge, Video- und Audiobeiträge erstellen
  • Schülern/-innen die Basics hörgerechten Schreibens spielerisch nahe zu bringen.

Zeiten:

Do, 22.Mai 2025 von 17:30-20:00 Uhr
Do, 05.Juni 2025 von 17.30-20:30 Uhr

Hinweis

Dieser Kurs kann einzeln oder gemeinsam mit diesem Kurs belegt werden.
Schreiben fürs Sprechen (Modul 2): Wie formuliere ich anschauliche und interessante Audiotexte? (05.06. und 12.06.2025, 17:30-20:00 Uhr)
Außerdem gibt es einen Folgetermin, welcher separat gebucht werden kann: Feedbackrunde zum Kurs Schreiben fürs Sprechen (26.06.2025, 17:30-20:00 Uhr)

Weitere Informationen und Anmeldung

Zurück

Details

Datum: 22. Mai 2025 @ 17:30 - 5. Juni 2025 @ 20:30
Zeit: 17:30 - 20:30
Ort: Online ZAL
Adresse:
Organisator: Zürcher Arbeitsgemeinschaft Lehrpersonenentwicklung