Letzte Blogartikel

  • Ouvertüre: Von Eimern und Wellen

    Ich möchte meinen neuen Blog mit der Zusammenfassung eines Workshops für Medienschaffende beginnen, weil hier Vieles auftaucht, das für meine Arbeitsweise charakteristisch ist. Nachlese zum Workshop: Gute Stimme – gute Beiträge Es......

    05.9.2017

Julia Kokke M.A. – Sprachwissenschaftlerin – Graebeweg 24, D-31737 Rinteln

Telefon +49 (0) 5751 8791868

Top

Veranstaltungen

Julia Kokke M.A.
Lade Veranstaltungen
11 Mai

Lehrkräftefortbildung (LUX): Digitale Medienkompetenz für Lehrkräfte: Nachrichten und (Lehr-)Beiträge im digitalen Zeitalter (FC-09C-053-PF-AIDL)

11. Mai 2026 @ 14:00 - 20. Mai 2026 @ 17:00

Erweitern Sie Ihre Medienkompetenz anhand audio-visuellem Lehren und Lernen im Unterricht. Dabei verbinden wir medienpädagogische Grundlagen mit praktischen Ansätzen für audio-visuelles Lehren und Lernen, um die Digital Literacy Ihrer Schüler umfassend zu fördern.

Als Lehrkraft im digitalen Zeitalter stehen Sie vor der Aufgabe, Ihren Schülern Medienkompetenz zu vermitteln. Gleichzeitig begegnen Ihnen täglich neue Herausforderungen: Fake News, KI-generierte Inhalte, die Flut an Informationen usw. Um so wichtiger wird die Fähigkeit, Nachrichten und andere journalistische Audio- und Video-Formate auf Glaubwürdigkeit und Ausgewogenheit prüfen zu können. Das kann man an besten, wenn man weiß, wie sie geschrieben werden.

Erstellen Sie Texte für professionelle Lernvideos und Podcasts für Ihren Unterricht und lernen Sie die wichtigsten journalistischen Darstellungsformen (Dreisatzmeldung, Nachricht, Bericht, gebauter Beitrag) kennen.

Lernen Sie die Grundregeln für journalistisches Schreiben und integrieren Sie digitale Storytelling-Methoden in Ihren Unterricht, um die Schülermotivation zu steigern.

Starten Sie Ihr eigenes Projekt. Erstellen Sie in diesem Kurs einen Podcast, ein Tutorial oder planen Sie eine Unterrichtssequenz, in der die Schüler lernen, Nachrichten oder Beiträge zu verfassen.

11, 13, 18, 20 mai de 14:00 à 17:00 h
En ligne synchrone

Weitere Informationen und Anmeldung

Zurück

Details

Datum: 11. Mai 2026 @ 14:00 - 20. Mai 2026 @ 17:00
Zeit: 14:00 - 17:00
Ort: Formation en ligne – IFEN
Adresse:
Organisator: Institut de formation et de l’éducation nationale (IFEN)