Mikrophonsprechen
Eine Stimme kann Sympathie, Offenheit und Selbstvertrauen oder eben auch das Gegenteil vermitteln. Hört man sich zum ersten Mal auf Band, ist man oft überrascht, dass die Aufnahmen in Bezug auf Stimmklang, Artikulation und Ausdruck nicht natürlich klingen. Das liegt einerseits an der ungewohnten Sprechsituation im Studio, andererseits treten stimmliche Eigenheiten, wie Dialekte, Kurzatmigkeit oder Heiserkeit bei Audio-Aufnahmen vielmehr in den Vordergrund, da die Kommunikation allein auf die Stimme reduziert ist.
Dieses praxisorientierte Training wendet sich an Sprecher, Medienschaffende und Menschen, die regelmäßig interviewt werden. Unter Anleitung erarbeiten sie Lösungsstrategien, mit dieser speziellen Studio-Situation umzugehen. Übungen zu Atembewegung, Artikulation, Resonanz und Körperhaltung versetzen sie in die Lage, mit minimalem Kraftaufwand eine präsente, voll klingende Stimme zu entwickeln und souverän zu agieren.