Letzte Blogartikel

  • Ouvertüre: Von Eimern und Wellen

    Ich möchte meinen neuen Blog mit der Zusammenfassung eines Workshops für Medienschaffende beginnen, weil hier Vieles auftaucht, das für meine Arbeitsweise charakteristisch ist. Nachlese zum Workshop: Gute Stimme – gute Beiträge Es......

    05.9.2017

Julia Kokke M.A. – Sprachwissenschaftlerin – Graebeweg 24, D-31737 Rinteln

Telefon +49 (0) 5751 8791868

Top

Veranstaltungen

Julia Kokke M.A.
Lade Veranstaltungen
20 Jan.

Lehrkräftefortbildung (Lux): Ihre Stimme zählt! Professionelle Sprachaufnahmen für Podcasts, Videos und mehr: Mediensprechen für Lehrkräfte

20. Januar 2026 @ 14:00 - 29. Januar 2026 @ 17:00

Im digitalen Zeitalter gewinnt Medienkompetenz eine immer größere Bedeutung – auch im Bildungsbereich. Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe, Schüler nicht nur zu unterstützen, sondern sie aktiv auf den bewussten und kreativen Umgang mit modernen Medien vorzubereiten. Audioformate wie Podcasts, Erklärvideos und Radiobeiträge sind dabei unverzichtbare Werkzeuge, die Unterrichtsinhalte anschaulich, motivierend und nachhaltig vermitteln. Die Stimme ist der zentrale Bestandteil solcher Medien und garantiert, dass sie optimal wirken. Um dies zu gewährleisten, vermittelt der Kurs praxisnah die wichtigsten Fähigkeiten des professionellen Mediensprechens.

Inhalt des Trainings:

– Grundlagen des Mikrofonsprechens
– Technik, Tools und Einrichtung des perfekten Sprechplatzes
– Schnittfreundliches Einsprechen
– Tipps für flüssige Aufnahmen und den Umgang mit Versprechern
– Atemtechnik und Geräuschreduktion
– Für klare, störungsfreie Aufnahmen
– Stimm-Analyse und individuelles Feedback
– Die eigene Stimme bewusst einsetzen lernen
– Übungen zu Verständlichkeit, Volumen, Betonung, Variabilität, Tempo und Pausen
– Strategien für mehr Emotionalität, Authentizität und Lockerheit vor dem Mikrofon.

Dieses Live Online-Training bietet nicht nur technische und methodische Kenntnisse, sondern stärkt auch die medienpädagogische Kompetenz von Lehrkräften. Sie lernen, wie Sie Ihre eigene Stimme optimal einsetzen und gleichzeitig Ihre Schüler dazu befähigen, professionelle und ansprechende Medieninhalte zu gestalten. Warum teilnehmen? – Fördern Sie Ihre digitale Medienkompetenz und nutzen Sie Audioformate für einen modernen, interaktiven Unterricht. – Begeistern Sie Ihre Schüler mit professionellen Medienprojekten. – Unterstützen Sie die Entwicklung von Kommunikations- und Medienkompetenzen – Schlüsselqualifikationen für das 21. Jahrhundert. – Seien Sie Vorreiter: Gestalten Sie den digitalen Wandel in der Bildung aktiv mit!

Les mardis, 20, 27 et les jeudis 22, 29 janvier 2026 de 14 à 17 heures

Weitere Informationen und Anmeldung 

Zurück

Details

Datum: 20. Januar 2026 @ 14:00 - 29. Januar 2026 @ 17:00
Zeit: 14:00 - 17:00
Ort: Formation en ligne – IFEN
Adresse:
Organisator: Institut de formation et de l’éducation nationale (IFEN)