Letzte Blogartikel

  • Ouvertüre: Von Eimern und Wellen

    Ich möchte meinen neuen Blog mit der Zusammenfassung eines Workshops für Medienschaffende beginnen, weil hier Vieles auftaucht, das für meine Arbeitsweise charakteristisch ist. Nachlese zum Workshop: Gute Stimme – gute Beiträge Es......

    05.9.2017

Julia Kokke M.A. – Sprachwissenschaftlerin – Graebeweg 24, D-31737 Rinteln

Telefon +49 (0) 5751 8791868

Top

Veranstaltungen

Julia Kokke M.A.
Lade Veranstaltungen
05 März

Lehrpersonenfortbildung (Schweiz): Podcasts, Erklärvideos & Co. professionell einsprechen – Grundkurs Mediensprechen – Modul 1

5. März 2026 @ 17:30 - 12. März 2026 @ 20:00

Heute können Lehrpersonen mit einfachen Mitteln Podcasts, Radiobeiträge oder Video-Tutorials für Blended Learning Formate oder Selbstlernkurse produzieren.

Doch die Qualität der Sprachaufnahmen steht und fällt mit der Qualität der Stimme. Sie allein entscheidet über die Hörerbindung, d.h. ob man gerne weiter zuhört oder abschaltet.

Kursinhalt und Kursziele
  • Praxis-Übungen, Stimm-Analyse und – Feedback
  • Grundlagen des Mikrofonsprechens – Einrichten des Sprechplatzes
  • schnittfreundlich Einsprechen – Umgang mit Versprechern
  • Reduktion von Atemgeräuschen – Atemtechnik
  • Übungen zu Verständlichkeit, Volumen, Betonung, Dynamik, Tempo, Pausen
Hinweis

Dieser Kurs kann einzeln oder gemeinsam mit diesem Kurs belegt werden:
Kreativ und locker am Mikrofon (Do. 19.03. und Do. 26.03.2026 17:30 – 20:00)
Ausserdem gibt es einen Folgetermin, welcher separat dazugebucht werden kann:
Vertiefung zum ‘Grundkurs Mediensprechen’ (Mi. 06.05.2026 17:30-20:00 Uhr)
Hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Texte, die Sie im Anschluss der Module geschrieben haben, vorzustellen und erhalten dann ein professionelles Feedback.

Zeiten: Do. 05.03.2026 und Do. 12.03.2026 jeweils von 17:30-20:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung

Zurück