Vielen Lehrkräften und anderen pädagogischen Fachkräften ist nicht bewusst, dass sie einen Beruf ausüben, der stimmliche Hochleistungen erfordert. Lange Sprechdauer, Störschall, schlechte Akustik und Dauerstress erfordern professionellen Stimmgebrauch. Oft wird dies weder in der Lehrerausbildung noch am Arbeitsplatz angemessen berücksichtigt. Daher sind funktionelle Stimmerkrankungen weit verbreitet. Etwa 50% aller Lehrkräfte sind davon betroffen.
Seit vielen Jahren führe ich in ganz Deutschland und Luxemburg Trainings durch, die speziell auf die Bedürfnisse von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften zugeschnitten sind. Hierbei stehen das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen im Mittelpunkt.
Wichtige Themen im Rahmen der Lehrergesundheit sind: Stimmerhalt und -pflege, Sprechökonomie, Stimmbildung, Kommunikation, Stressvorbeugung und Entspannung. Auch die Entwicklung individueller Transferstrategien ist ein wesentlicher Bestandteil der Trainings. Hier finden Sie ein Faltblatt zum Weiterleiten oder Aushängen Julia Kokke Stimmgesundheit für Lehrkräfte Faltblatt 2017