Klang- und körperorientiertes Stimmtraining für Beruf und Alltag
Gerade in Stresssituationen kommt es darauf an, in Kontakt mit sich selbst zu bleiben. Die Arbeit mit der Stimme unterstützt einerseits die Selbstwahrnehmung, andererseits dient sie dazu, eine authentische emotionale Verbindung zu den Zuhörer*innen herzustellen. So kann der Inhalt des Gesagten auch besser auf- und angenommen werden. Die praxisnahen Übungen orientieren sich an der Funktionalen Stimmbildung nach Lichtenberg. Das dazu kombinierte Bewegungstraining mit Übungen nach Moshé Feldenkrais und F. M. Alexander bietet viele Impulse, sich beim Vortragen beruflicher Inhalte wohler zu fühlen und besser mit Lampenfieber umzugehen. Die Bewegungen werden freier und leichter. Gestik und Mimik werden natürlicher. Der Sprechfluss wird sicherer und der Stimmklang voller. Auch für künstlerische Darbietungen sind diese Techniken sehr wertvoll.
Mehr Informationen und Anmeldung
Zurück