Letzte Blogartikel

  • Ouvertüre: Von Eimern und Wellen

    Ich möchte meinen neuen Blog mit der Zusammenfassung eines Workshops für Medienschaffende beginnen, weil hier Vieles auftaucht, das für meine Arbeitsweise charakteristisch ist. Nachlese zum Workshop: Gute Stimme – gute Beiträge Es......

    05.9.2017

Julia Kokke M.A. – Sprachwissenschaftlerin – Graebeweg 24, D-31737 Rinteln

Telefon +49 (0) 5751 8791868

Top

Öffentlicher Dienst

  1. Veranstaltungen
  2. Öffentlicher Dienst

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Beschäftigte im Öffentlichen Dienst (LUX): Stimmtraining für Vielsprecher: Verbesserung der Sprechqualität durch Vorbeugung von Stimmermüdung

INAP - Online

Für Alle, die viel vor Publikum sprechen ist die Stimme das wichtigste Instrument, Menschen für ihre Themen aufzuschließen und zu begeistern. In diesem Workshop lernen sie, kreativer und lebendiger zu sprechen und ihre Stimme dabei gesund und leistungsfähig zu erhalten. Die Funktionale Körper- und Stimmentwicklung (FKS) ist eine effektive, vielfach erprobte Methode, mit der sie neue Gestaltungsmöglichkeiten für ihren sprachlichen Ausdruck entdecken können. Welche Prozesse beeinflussen die Strahlkraft der Stimme, die Intensität des Ausdrucks? Dies zu verstehen ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainings. Einfache Übungen zur Stimm- und Gehörbildung versetzen die Teilnehmenden in die Lage, mit minimalem Kraftaufwand einen reichen Stimmklang zu entwickeln.

Vortrag Lehrkräfte (Baden-Württemberg): Praxis trifft Theorie- Stimmgesundheit für Lehrkräfte – Strategien zur Vorbeugung von Stimmproblemen

ZSL-RSGD online

In diesem Impuls-Workshop lernen Sie die Funktionale Körper- und Stimmentwicklung (FKS) praktisch kennen. Dabei geht es um die Wechselwirkung zwischen Selbstwahrnehmung, Klangqualität und Körperdynamik. FKS beinhaltet Elemente der Feldenkrais Methode, der F.M. Alexander-Technik und der Lichtenberger Methode. Leichte Körper-, Klang- und Wahrnehmungsübungen entlasten die Stimmfunktion und helfen Ihnen, Ihre Stimme als ganzheitliches Phänomen zu begreifen.

Vortrag Lehrkräfte (Baden-Württemberg): Praxis trifft Theorie- Stimmgesundheit für Lehrkräfte – Strategien zur Vorbeugung von Stimmproblemen

ZSL-RSGD online

In diesem Impuls-Workshop lernen Sie die Funktionale Körper- und Stimmentwicklung (FKS) praktisch kennen. Dabei geht es um die Wechselwirkung zwischen Selbstwahrnehmung, Klangqualität und Körperdynamik. FKS beinhaltet Elemente der Feldenkrais Methode, der F.M. Alexander-Technik und der Lichtenberger Methode. Leichte Körper-, Klang- und Wahrnehmungsübungen entlasten die Stimmfunktion und helfen Ihnen, Ihre Stimme als ganzheitliches Phänomen zu begreifen.