Letzte Blogartikel

  • Ouvertüre: Von Eimern und Wellen

    Ich möchte meinen neuen Blog mit der Zusammenfassung eines Workshops für Medienschaffende beginnen, weil hier Vieles auftaucht, das für meine Arbeitsweise charakteristisch ist. Nachlese zum Workshop: Gute Stimme – gute Beiträge Es......

    05.9.2017

Julia Kokke M.A. – Sprachwissenschaftlerin – Graebeweg 24, D-31737 Rinteln

Telefon +49 (0) 5751 8791868

Top

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Train the Trainer / Online (LUX): Power Boost für Referenten: Tiefenentspannung für Körper und Geist

Formation en ligne - IFEN , Luxemburg

Als Trainer/-in stehen Sie täglich vor Herausforderungen, die nicht nur Ihre mentale, sondern auch Ihre körperliche Gesundheit belasten können. In diesem Impuls-Workshop lernen Sie Stress abzubauen und Verspannungen zu lösen – für mehr Energie und Lebensfreude!
Erleben Sie tiefenentspannende Körperübungen, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können. Stärken Sie Ihre Atem- und Stimmqualität, um Ihre Trainings noch effektiver zu gestalten und gönnen Sie sich eine Auszeit, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Live Online Training für Lehrpersonen (CH): Audiotexte anschaulich und interessant formulieren – Schreiben fürs Sprechen – Modul 2

Online ZAL , Schweiz

Audios und Videos können im Bildungsbereich viel bewirken. Dafür müssen aber die Texte, die man einsprechen will, fürs Hören gemacht sein. Wie kann ich die Hörerinnen und Hörer für mein Thema aufschließen? Wie kann ich anschaulich formulieren, sodass das Gesagte auch in den Köpfen hängen bleibt? Kurzum: Ein Thema interessant zu machen ist eine Kunst und diese kann man lernen.

Live Online Training für Lehrkräfte (LUX): Ihre Stimme zählt! Professionelle Sprachaufnahmen für Podcasts, Videos und mehr: Mediensprechen für Lehrkräfte

Formation en ligne - IFEN , Luxemburg

Audioformate wie Podcasts, Erklärvideos und Radiobeiträge sind unverzichtbare Werkzeuge, die Unterrichtsinhalte anschaulich, motivierend und nachhaltig zu vermitteln. Die Stimme ist der zentrale Bestandteil solcher Medien und garantiert, dass sie optimal wirken. Um dies zu gewährleisten, vermittelt der Kurs praxisnah die wichtigsten Fähigkeiten des professionellen Mediensprechens.

Live Online Training for teachers (LUX): The art of reading aloud: Captivating narration – exciting interpretation Groupe C

Formation en ligne - IFEN , Luxemburg

Reading aloud is something wonderful. Be it that you want to tell children a fairy tale or captivate adults with a story. However, the realization quickly matures that it is not enough to pronounce the sentences and words correctly.

In this workshop, participants learn to read aloud in a more creative and lively way. Body, voice, agility, imagination and joy are the basis on which they can discover new design possibilities for their linguistic expression. Simple exercises for voice training enable the reader to develop a rich voice sound with minimal effort. Relaxation exercises help them cope better with stage fright and feel more comfortable reading overall. Slips of the tongue, shortness of breath and other vocal signs of tension are reduced.

Live Online Training für Lehrkräfte (LUX): Den Kopf frei machen: Entspannung für Augen, Gesicht und Kiefer (Code : B1-a-70) Groupe C

Formation en ligne - IFEN , Luxemburg

Häufig sind wir uns nicht bewusst, dass man uns den Stress, den wir haben auch ansieht. Wir haben uns an ein gewisses Maß ständiger Anspannung gewöhnt und halten es möglicherweise für den Normalzustand. So wird oft gar nicht bemerkt, dass die Muskeln des Gesichts, des Mundes und der Augen ständig angespannt sind. Den Kopf wieder frei zu machen: Darum geht es in dieser Formation.

Live Online Training für Lehrkräfte (LUX): Die Kunst des Vorlesens: Fesselnd erzählen – spannend interpretieren Groupe C

Formation en ligne - IFEN , Luxemburg

Vorlesen ist etwas Wunderbares. Sei es, dass man Kindern ein Märchen erzählt oder Erwachsene mit einer Geschichte in seinen Bann ziehen möchte. Schnell reift jedoch die Erkenntnis, dass es nicht ausreicht, die Sätze und Worte korrekt auszusprechen.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/-innen, kreativer und lebendiger vorzulesen. Körper, Stimme, Beweglichkeit, Phantasie und Freude sind die Basis, auf der sie neue Gestaltungsmöglichkeiten für ihren sprachlichen Ausdruck entdecken können.